Daniela ist als Head of Operations bei Leading Retreats für alle Anfragen von unseren Kunden zuständig. Sie berät indivduell und kümmert sich um Anliegen aller Art. Daniela ist seit der ersten Minute von Leading Retreats mit dabei und kennt alle unsere Partner persönlich.
Interview Fragen zu Leading Retreats
Beantwortet von Daniela Christen
Woher stammt die Ursprungsidee von Leading Retreats?
Daniela: Leading Retreats entstand aus einem langen Prozess voller Ideen für verschiedene Projekte. Daraus entstanden ist ein Kompetenzzentrum für Retreats und Retreat Hotels.
Angefangen mit der Idee Coachings für Führungskräfte anzubieten, zeichnete sich mit der Zeit immer mehr die Verbindung zur Hotellerie ab. Wir erkannten mehr und mehr unsere Kompetenzen und Möglichkeiten diese zu verbinden. Zusätzlich ist uns aufgefallen, dass es keine Plattform gibt, die sich so auf Retreats spezialisiert wie wir das nun tun. Wir waren lange auf der Suche nach einem Portal, welches auf eine angenehm übersichtliche Weise, vielseitige Retreats anbietet und einem das Gefühl gibt, am richtigen Ort angekommen zu sein. Dies war dann schlussendlich der zündende Punkt für die Gründung von Leading Retreats.
Den Namen habe wir bewusst der Schwester Firma "Leading Collection" angepasst. Denn mit Leading Retreats sind wir führend im Bereich Retreat Hotels und Retreats und stehen mit unseren Erfahrungen in diesem Bereich als Kompetenzzentrum hinter der Marke.
Was hebt Leading Retreats von anderen Plattformen im Bereich Gesundheit, Wellness etc. ab?
Daniela: Wir haben einige der schönsten und besten Retreat Häuser auf unserer Plattform. Ganz bewusst haben wir uns entschieden die Qualität und nicht die Quantität hoch zu halten. Wir beraten unsere Kunden persönlich und auch unsere Hotelpartner sollen spüren, dass wir für sie da sind und auf individuelle Bedürfnisse eingehen können. Mehr als 20 Häuser wollen wir auch in einem zweiten Jahr nicht aufnehmen.
Unsere Plattform ist zudem übersichtlich, exklusiv und ansprechend gestaltet. Der User findet sich einfach zurecht und trotz unserer kleinen Anzahl an Häuser, ist sicher für jeden etwas Passendes dabei. Hinter der Plattform steht das Leading Retreats Team. Wir beraten, coachen und organisieren.
Nach welchen Kriterien sucht Leading Retreats seine Hotelpartner aus?
Daniela: Wir schauen sehr genau darauf, dass neue Häuser sich mit den bestehenden Partnern ergänzen und eine Vielfalt an Angeboten darstellen. Es ist essentiell für uns, dass das Retreat Hotel etwas Exklusives im Bereich Retreats bietet. Spezialisiert auf einen Retreat Bereich oder an einem Energie Ort gelegen, kann das Hotel zwar 4 Sterne sein, der Retreat muss für uns jedoch immer 5 Sterne wert sein. Die Reichweite unsere Hotels geht von Entgiftungskuren, über Zen Meditation, hin zu medizinischem Wellness und Digital Detox. Wir haben Hotel Partner aus der ganzen Welt. Zur Zeit zählen wir 8 verschiedene Länder und das auch bewusst. Die Angebote sollen für unsere Kunden von einem Kurzwochenende in Österreich bis hin zu einem Retreat Urlaub in Indien reichen.
Welche Leute sollen von Leading Retreats angesprochen werden?
Daniela: Unsere Zielgruppe sind in erster Linie Menschen, die ihr Leben achtsamer und gesünder gestalten und sich dabei persönlich weiterentwickeln wollen.
Unsere Hauptzielgruppe liegt etwa zwischen 35 und 60 Jahren und übt öfters auch eine Führungsposition aus. Coachings bietet Leading Retreats ebenfalls an, da es nicht nur wichtig ist, während dem Urlaub an seiner Gesundheit zu arbeiten, sondern dies auch danach weiter ziehen zu können.
Was ist dein persönlicher Bezug zu Leading Retreats?
Daniela: Mein Masterstudium in Gesundheitswissenschaften hat mich für das Thema sensibilisiert. Ich habe gelernt, dass unser wichtigstes Gut unsere eigene Gesundheit ist und dass wir ihr Sorge tragen müssen. Unsere schnelle Welt hilft dabei nicht gerade und deshalb soll jeder für sich selber entscheiden und tun, was für sie/ihn am besten passt. Natürlich bin ich noch sehr jung, jedoch finde ich man sollte seinem Körper von Anfang an Sorge tragen und gerade im Aufbau der Karriere ist eine gesunde Work-Life-Balance essentiell. Ich für meinen Teil sehe ganz klar den Vorteil im Besuch eines Retreats, denn dieser findet ja nicht nur währen ein paar Tagen statt, sondern hat es zum Ziel, auch nachhaltig zu wirken. Es ist fast mehr wie ein Lebensstil den man übernimmt und zuhause versucht umzusetzen. Was oft gar nicht so einfach ist. Manchmal hilft es deshalb solche Retreats auch mehrmals zu besuchen und unsere Nachcoachings zu buchen.
Hast Du selber Erfahrungen mit Retreats?
Daniela: Zugegeben, bevor ich bei Leading Retreats angefangen habe, hatte ich nicht viel Ahnung über die verschiedenen Retreat Arten. Natürlich, jeder kennt Yoga und weiss, dass gesunde Ernährung wichtig ist. Aber die Angebote reichen noch viel weiter und es ist spannend herauszufinden, was am besten zu einem persönlich passt. Letzten Winter habe ich eine Entgiftungskur in Thailand gemacht und war nach anfänglicher Überwindung für das fremde „Essen“ total begeistert von den Kräften und Energien, die ich entwickelte. Zusätzlich machte es extrem viel Spass mit meinen neu gewonnen Freunden vor Ort dies gemeinsam durch zu stehen. Selten habe ich so viel über Essen gesprochen und nachgedacht. Die unterschiedlichen Motivationen der Mitkämpferinnen inspirierten mich. Man hat die neu gewonnene Energie den Leuten nicht nur an den verlorenen Kilos, sondern auch im Strahlen der Haut und Gesichtern angesehen.
Wie kann einem ein Retreat helfen?
Daniela: Der Besuch eines Retreats, egal in welcher Kategorie, soll den Geist achtsamer machen. Achtsam in seinem Leben und mit seinem Körper. Wir müssen uns Sorge tragen, wenn wir lange gesund und kräftig sein wollen. Und zwar nicht nur unserem physischen Körper, sondern auch unserem Geist. Die omnipräsenten Bildschirme und mobilen Geräte schränken unseren Geist und unsere Kreativität ein. Es ist wichtig ab und zu davon zu fliehen und sich einem Digital Detox zu unterziehen. Damit wir auch die Natur wieder zu schätzen lernen. Diese gibt uns nämlich alles Wichtige was wir brauchen um auch langfristig gesund zu sein.